Ein besonderes Highlight der Messe war die Möglichkeit, an jedem Stand berufsspezifische Aufgaben selbst auszuprobieren. Ob handwerkliches Geschick, technische Fertigkeiten oder kaufmännisches Know-how – die Unternehmen hatten abwechslungsreiche Mitmachstationen vorbereitet, um den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag zu geben.
Für viele Schülerinnen und Schüler war die Messe eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Sie konnten nicht nur Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben knüpfen, sondern auch gezielt Fragen zu Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven stellen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen für ihr Engagement sowie bei den Schülerinnen und Schülern für ihr großes Interesse. Die Berufsmesse war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Schule und Wirtschaft für eine gelungene Berufsorientierung ist.
Folgende Unternehmen waren bei der Berufsmesse dabei:
Autohaus Pietsch, Garten Brauers, Caritas Pflegedienst, Schomäcker, Homann Feinkost, Huning Maschinenbau, Kreissparkasse Melle, Melos, Polizei Melle, Remondis, Solarlux, Spies Packaging, Hotel Van der Valk, Wellmann, Werges