Schön war's!
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Schnuppertag! Nachmittags hatten viele Kinder der Grundschulen aus Melle-Mitte und aus umliegenden Stadtteilen viel Spaß bei den unterschiedlichen Schnupperangeboten. Als MINTfreundliche Schule legten wir den Schwerpunkt der kurzen Unterrichtseinblicke in den naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im Chemieunterricht bei Kerstin Flaßkamp und Mechthild Günther wurde fleißig experimentiert, in Biologie lud Kerstin Prume zum Lernen an Stationen ein. Wie der Unterricht mit iPads spannend gestaltet werden kann, zeigte Lehrer Nils Schäffer an seiner Station. Abwechslung bot auch der Französisch- Schnupperunterricht von Nina Retemeyer, aus dem jedes Kind mindestens eine neu gelernte Vokabel mitnahm. In einer Blitzumfrage zeigten sich die jungen Expertinnen aus den Meller Grundschulen sehr zufrieden mit dem vielfältigen Angebot und der netten sowie kompetenten Betreuung durch unsere Schülerpaten.
Weiterlesen: Schnuppertag und digitaler Infoabend in der Ratsschule
Fünf Wochen Shutdown liegen hinter uns und die Maßnahmen scheinen erfolgreich zu sein! Umso wichtiger ist es, dass wir uns weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln halten. Ab dem 22.04.2020 startet das verpflichtende Home Learning („Lernen zu Hause“) für alle Schülerinnen und Schüler der Ratsschule Melle. Einzelheiten dazu werden die Klassenlehrkräfte per Mail auf dem IServ in den nächsten Tagen mitteilen. Alle Schüler sind verpflichtet, täglich ihr IServ - Konto zu besuchen, um Informationen und Aufgaben zu empfangen. Auch Videokonferenzen sind neuerdings über IServ möglich. Bei Schwierigkeiten mit dem Zugang bitten wir dringend um telefonische Rückmeldung. Genauere Informationen sind in den Elternbriefen der Schulleitung und unter "Weiterlesen" zu finden. Auch über IServ werden Informationen per Mail zugesendet. Weitere aktuelle Informationen aus dem Kultusministerium erhalten Sie hier. Wir bitten darum, weiterhin alle unnötigen persönliche Kontakte zu vermeiden. Die Ratsschule ist wochentags von 8:00 bis 14:00 Uhr unter der Tel. Nr. 05422 - 95100 und per E-Mail:
Informationen in leichter Sprache - Bald wieder Schule!
Elterninformationen aus dem Kultusministerium und von der Schulpsychologie
Anna Minkovic ist Berufseinstiegsbegleiterin an der Ratsschule. Sie arbeitet für die Stiftung Grone Schule.
Unsere Medienscouts Amanie, Dardana, Melissa, Nisa, Ilgin, Mia und Violetta übernahmen in den Klassen 5 die Rolle des Lehrers. Eine Schulstunde lang beschäftigten sie sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 mit dem Thema „soziale Medien“. Im Vordergrund dieser Unterrichtsstunde stand die App “Snapchat“. Den Schülerinnen und Schülern wurde unter anderem eine Präsentation, die die Medienscouts selbst entwickelt haben, gezeigt.
Weiterlesen: Unsere Medienscouts unterrichten in den Klassen 5
Unter dem Motto „Together for a better internet“ fand am 7.2. der internationale Aktionstag mit dem Titel Safer Internet Day (SID) statt. Dieser Aktionstag möchte auf die Internetsicherheit für junge Menschen aufmerksam machen. Die Schülerinnen und Schüler der Medien-AG haben sich mit einem selbst entwickelten Videobeitrag und einem Plakat zum Thema „Einen Tag ohne Handy“ beteiligt.