Das Ski-Team der Ratsschule ist aus Tirol zurückgekehrt. Dabei standen nicht nur sportliche Lehrstunden auf dem Programm. Die Fachleiterin für Erdkunde, Marion Neumann, streute in der „Kaiserbahn“ eine spontane Unterrichtsphase über den Finstertaler Stausee ein.
Eine Tagesfahrt nach Berlin lohnt sich immer. Die Klassen R9b und H9d standen dafür schon um 6 Uhr an den Meller Bahngleisen. Der Bundestagsabgeordnete André Berghegger (CDU) hatte die Ratsschüler in den Reichstag eingeladen. Gleich nach der Ankunft in der Hauptstadt zogen die Meller einen Minister aufs Gruppenfoto.
Persönliche Kontakte von Lehrern der Ratsschule machten es möglich. Unsere Schüler konnten beim Englandaustausch am Unterricht vor Ort teilnehmen und in den Gastfamilien ihre Sprachkenntnisse weiterentwickeln. Was die 41 Meller Jugendlichen besonders beeindruckte: Die feschen Schuluniformen und weit und breit keine Containerklasse. Mehr im Bericht mit großer Bildergalerie.
Rund 1400 Besucher strömten zum „Tag der offenen Tür“ in die Ratsschule. Dabei präsentierten die Schüler unter dem Motto „Bella Italia“ ihre Ergebnisse aus der Projektwoche. Die war gleichzeitig ein Modul zur Vorbereitung auf die große Schulfahrt an den Gardasee mit Stationen in Verona und Venedig. Auch das Projekt „GenerationenWerkstatt“ wurde in Kooperation mit der Firma „Ronne der Maler“ vorgestellt. Und ein Kommunalpolitiker interessierte sich für die Ratsschule.
Besonders die dramaerprobten Schülerinnen schmachteten auf diesen Moment hin. Fest eingeplant beim Tagesausflug nach Verona war deshalb der Besuch der „Casa di Giulietta“. Dem Ort der größten Liebesgeschichte aus dem Werk von William Shakespeare, „Romeo & Julia“.
Zwischen Arena und Casa di Guilietta: ein Eis geht immer!
Weiterlesen: Schulfahrt „Tag 4“: Schmachten bei „Romeo & Julia“