Als Wahlsieger ging am Ende Die Linke hervor, auf dem zweiten und dritten Platz landeten – wie auch bei der „echten Bundestagswahl“ – die AFD und die SPD. Der Wahlsieger CDU/CSU musste sich an der Ratsschule mit dem vierten Platz begnügen. Die FDP und Grünen bekamen sogar so wenige Stimmen, dass sie unter die sonstigen Parteien rutschten und damit klar die 5%-Hürde verfehlten. Die Wahlbeteiligung an der Ratsschule lag bei 77,9%.
Organisiert wurde die Wahl von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a im Rahmen des WPK Gesellschaft bei Herrn Steinbacher. Die Wahlhelfer sorgten dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler mit einer Wahlbenachrichtigung versorgt wurden, es einen reibungslosen Ablauf im Wahllokal gab, und zählten am Ende die Stimmen aus.