Ein bisschen wie Promis durften sich Ratsschüler fühlen, als sie von einem Filmteam begleitet wurden. Gedreht wurde für eine sogenannte „Scroll-Doku “ auf dem Gelände der Firma Melos. Jetzt ist das Werk auf den Seiten der Idee-Expo 2019 abrufbar. Zur „Sneak Preview“ kam Staatssekretär Stefan Muhle in die Ratsschule. Der Fachmann für Digitales verteilte viel Lob.
In diesem Jahr nehmen noch mehr Ratsschüler am Projekt „Schüler in die Kommunalpolitik“ teil. Fast fünf Monate lang begleiten Meller Jugendliche einen Mandatsträger zu wichtigen Sitzungen. Das Ziel: Den Nachwuchs zum Mitmachen begeistern. Vielleicht führt das irgendwann auch zu einer besseren Schulpolitik im Grönegau.
Es ging um Ruhm, Ehre und die Qualifikation zur Landkreis-Ausscheidung. In der ersten Stufe des Vorlesewettbewerbs ermittelten Jugendliche aus den 6. Klassen den Schulmeister. Und es wurde spannend, wie Deutsch-Fachleiterin Alexandra Adler berichtet.
Mit von Ratsschülern liebevoll gebasteltem Weihnachtsschmuck hübschte so manche Klasse ihre Räume auf. Die Jugendlichen waren mit Freude dabei. Ein bisschen Kitsch mit Rentieren und Lametta gehörte auch dazu. Das beweist unsere Bildergalerie.
Weiterlesen: Weihnachtsschmuck: Ein bisschen Kitsch, ein bisschen Kunst
Paul Richter aus der 10a konnte sich neben 5 weiteren Ratsschülern besonders freuen: mit seinem stimmungsvollen Foto erreichte er den ersten Platz beim Online - Voting. Paul erhielt dafür einen Buchgutschein, überreicht vom Förderkreisvorsitzenden Alfred Komesker.