Die Ratsschule Melle - seit 1651
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Schulleben
      • Projektwoche 2019
      • Projektwoche 2020
    • Konzepte und Auszeichnungen
      • MINTfreundliche Schule
    • Unsere Regeln
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
    • Unterricht
    • Nachmittagsangebote
      • Homepage AG
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts AG
    • Pressespiegel
    • Interview
    • Förderkreis
    • Gremien
  • Hilfe & Service
    • Schulische Sozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
    • Berufsberaterin
    • Paten
    • Medienscouts
    • Elterninformationen / Downloads
    • Beruf und Berufswahl
    • Lernempfehlungen
    • Impressum
    • COVID
  • Mensa
  • Termine
  • IServ
  • Das sind wir!
Aktuelle Seite: Home

„Ich wünsche Euch, dass Ihr den Glauben findet.“

In der Kirche St. Matthäus begannen am Freitag die Verabschiedungsfeiern für unsere Absolventen. Durch den ökumenischen Gottesdienst führten Kaplan Helmut Schumacher (l.) und Superintendent Wolfgang Loos. Traditionell sammelt die Ratsschule bei ihren Gottesdiensten für das Hilfswerk „Open Doors“. Die Besucher spendeten wieder gerne und großzügig. So kamen 194,53 Euro für verfolgte Christen zusammen. Mehr dazu im Bericht mit Bildergalerie.

Weiterlesen: „Ich wünsche Euch, dass Ihr den Glauben findet.“

Englisch: Trainingsangebot für Oberstufe und Beruf

Das europäische Sprachenzertifikat haben 16 Ratsschüler der 10. Klassen erhalten. „The European Language Certificate“ (TELC) heißt dieser renommierte Leistungsnachweis. Über ein halbes Jahr lang haben sich ambitionierte Schüler einmal in der Woche nach der sechsten Stunde zum anspruchsvollen Englischtraining getroffen.

Weiterlesen: Englisch: Trainingsangebot für Oberstufe und Beruf

Lob: „Engagiert und effektiv“

„Jede Klasse am Standort Wallgarten wird für die Pausengestaltung eine Spielkiste erhalten“, erklärte Vorsitzender Alfred Komesker bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises der Ratsschule. Bei der Wahl des Vorstandes kam es zu einer Neubesetzung. Schulleiter Jansen bezeichnete den Förderkreis als „engagiert und effektiv“.

Weiterlesen: Lob: „Engagiert und effektiv“

Klein aber fein: unsere Bücherei

Sie ist in den herrlichen Altbau am Schürenkamp umgezogen. Seit zwei Jahren gibt es die Schülerbücherei und gerade in den letzten Monaten hat sie sich erfolgreich entwickelt.

Sie ist so etwas wie die gemütliche Lese-Oase der Ratsschule.

Weiterlesen: Klein aber fein: unsere Bücherei

Ratsschüler unterrichten Senioren

Zuletzt waren Waltraud Friedrichs und Dorothea Sternberg vor über drei Jahrzehnten in der Ratsschule. Damals bewirteten sie beim Richtfest als Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung die lokalen Honoratioren. Jetzt erhielten sie wie 20 andere Lehrgangsteilnehmer am Standort Reinickendorfer Ring ihre Urkunden für das Projekt „Schüler schulen Senioren“.

Weiterlesen: Ratsschüler unterrichten Senioren

Förderkreis spendierte „Lerninsel“

Die erste „Lerninsel“ für unsere Oberschüler ist eingetroffen, angeschafft vom Förderkreis der Ratsschule. Am Standort Wallgarten haben jetzt der Vorsitzende Alfred Komesker und Schatzmeister Andreas Kavermann (l.) den Tisch mit acht Hockern übergeben.

Weiterlesen: Förderkreis spendierte „Lerninsel“

„Wahl-Wurst“ auch zur Stichwahl

Der Appetit war größer als gedacht. Gegen 16 Uhr musste der Förderkreis der
Ratsschule für Wurst-Nachschub sorgen. Weil unsere Schulmensa regelmäßig
zu einem der Meller Wahllokale umgebaut wird, bot der Förderkreis zur Europa- und
Bürgermeisterwahl erstmals ein Cateringangebot an. Mit kleiner Bildergalerie.

Weiterlesen: „Wahl-Wurst“ auch zur Stichwahl

"Tag der offenen Tür" war voller Erfolg

Etwa 1000 Besucher erlebten beim „Tag der offenen Tür“ das attraktive Lernangebot der Ratsschule. Für die Schüler des künftigen 5. Jahrgangs und deren Eltern spendierte unser Förderkreis eine Planwagenfahrt zum Standort Wallgarten. Dort hatten die Lehrerinnen für die Noch-Grundschüler eine “Reise zu den Schätzen des Wissens“ ausgerichtet. Mehr in unserer Bildergalerie

Weiterlesen: "Tag der offenen Tür" war voller Erfolg

„Slammer“ als Titelsammler

 

Für Batuhan Eris (10d) war es der zweite Erfolg innerhalb weniger Wochen. Jetzt holte er beim U-20-Poetry Slam in Minden den Siegerpokal. Mit Pia Giese trat Batuhan im Mindener „Kulturzentrum BÜZ“ für die Ratsschule an. Fünf Schulen mit je zwei Teilnehmern und vielen Klassenkameraden im Publikum sorgten für Spannung im westfälischen Poetry-Zentrum. Das Prinzip eines Poetry Slams: Mit selbst geschriebenen Texten die Zuschauer emotional berühren.

Weiterlesen: „Slammer“ als Titelsammler

"Ski Team 2014": Gelacht und gelernt im Schnee von St. Jakob

Trotz Puschelohren schnell: Jan Depenbrock (9a) beim Slalom

 „Leistung macht Spaß“ war auch das Motto der Skifreizeit 2014. Dafür hat die Ratsschule das Après-Ski neu erfunden: Nach den Übungseinheiten auf der Piste richteten die begleitenden Lehrer drei Themenabende mit den Schwerpunkten Deutsch, Mathematik und Englisch aus. Mehr dazu im Bericht mit großer Bildergalerie.

Weiterlesen: "Ski Team 2014": Gelacht und gelernt im Schnee von St. Jakob

Batuhan gewinnt den Poetry Slam


Nele, Pia, Felix, Batuhan(1.Platz), Richard, Miriam (2.Platz), Finn

Ende Februar fand erneut ein Poetry Slam in der Ratsschule Melle am Reinickendorfer Ring statt. Von den sieben Schülerinnen und Schülern, die zum Teil extra aus Minden angereist waren, gewann Ratsschüler Batuhan Eris (R10d) den Wettkampf.

Weiterlesen: Batuhan gewinnt den Poetry Slam

Ratsschüler sammeln 2288 Euro für Kriegsgräber

Für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge haben Ratsschüler 2288,75 Euro gesammelt. Christina Tiemann, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Melle, ehrte die Jugendlichen beim „Tag der offenen Tür“ der Schule im Städtischen Festsaal.

Weiterlesen: Ratsschüler sammeln 2288 Euro für Kriegsgräber

Politiker informieren sich an der Ratsschule

Beim „Tag der offenen Tür“ erlebten die Kommunalpolitiker einen ereignisreichen Nachmittag. Sie führten viele Gespräche mit Schülern und beobachteten das attraktive Angebot der Oberschule. Unter ihnen war auch Reinhard Scholz, Kandidat bei der Bürgermeisterwahl.

Weiterlesen: Politiker informieren sich an der Ratsschule

Mit Kompass und Ausdauer im Wald

Er ist einer der Top-Sportler an der Ratsschule. Im Orientierungslauf hat Jonas Wöldecke (8a) ein besonders erfolgreiches Jahr hinter sich. Unsere Reporterin Vanessa Ackermann (8b) hat sich mit ihm unterhalten.

Weiterlesen: Mit Kompass und Ausdauer im Wald

‚Open Doors’ sagt „Danke!“

Bei den Schulgottesdiensten in 2013 sammelte die Ratsschule 255,13 Euro für Open Doors. Das Hilfswerk unterstützt weltweit die verfolgten Christen und bedankte sich jetzt in einem Brief.

Weiterlesen: ‚Open Doors’ sagt „Danke!“

Englischlernen in „Old Trafford“

 

Die Ratsschule hat eine Partnerschule in Manchester.

Wir blicken auf den Besuch in Großbritannien zurück.

Weiterlesen: Englischlernen in „Old Trafford“

Plätze 1 und 3 in Wirtschaftssimulation

 Wir sind die erfolgreichste Schule im Grönegau beim „Planspiel Börse“ 2013. Die Wirtschaftssimulation beendeten Gruppen der Klassen 9d und 10c auf den Plätzen 1, 3 und 4. Dazwischen drängte sich eine reine Mädchengruppe der Berufsschule Melle auf den Silberrang.

Weiterlesen: Plätze 1 und 3 in Wirtschaftssimulation

Drei Schwestern an der Ratsschule

Drei Asplan-Schwestern besuchen die Ratsschule. Lena (9c), Marie (6a) und Paula (5c) sehen sich im Schulalltag aber kaum. Dennoch fühlen sie sich an Melles größter Oberschule wohl. Waldemar Herr (8c) hat mit den Mädchen gesprochen.

Weiterlesen: Drei Schwestern an der Ratsschule

Mehr als ein Kummerkasten



Michael Jäkel ist neuer Beratungslehrer der Ratsschule

Die Ratsschule Melle hat einen neuen Beratungslehrer. Michael Jäkel erhielt vom Schulpsychologischen Dezernenten der Landesschulbehörde, Jan Peter Jaedicke, die Ernennungsurkunde.

Weiterlesen: Mehr als ein Kummerkasten

Weihnachtsfeier mit viel Kultur und Kulinarischem

Die Spannung war groß – der Hunger auch. Zwischen den Siegerehrungen von Mal- und Vorlesewettbewerb genossen rund 720 Ratsschüler und vier Dutzend Lehrer bei der Weihnachtsfeier das kulinarische Programm des 10. Jahrgangs.

Weiterlesen: Weihnachtsfeier mit viel Kultur und Kulinarischem

Seite 14 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
©2023 Die Ratsschule Melle - seit 1651 | Designed by TempoDesign