Weitere Nistkästen für das Schulgelände
Hammer und Akkuschrauber statt iPad und Pausenbrot: Sechs weitere Nistkästen können im Schulgarten aufgehängt werden, nachdem die 6b für einen Tag ihr Handwerkszeug wechselte. Die Nistkästen entstandenim Rahmen einer Exkursion ins Meller Artenschutzhaus. Nach der Vorstellung des Artenschutzhauses durch Claudia Große-Johannböcke nahmen die Schülerinnen und Schüler das naturnah gestaltete Gartengelände in Augenschein.
Spannend wurde es auch bei der Besichtigung des Fledermauskellers. Nachdem die Schüler viel über heimische Pflanzen, Insekten und Vögel sowie deren verschiedenen Nistplätzen gelernt hatten, wurde mit dem Bau der Nistkästen begonnen. Sechs Gruppen bekamen einen Bausatz, mit dem aus mehreren losen Brettern wurde mithilfe eines Akkuschraubers ein Nistkasten entstand. Vertreter des Mittelgebers (Volksbank Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle) waren auch vor Ort - im Gepäck einen Scheck über 10.000€ für die weitere erfolgreiche Arbeit des Artenschutzhauses. "Das ist gut angelegtes Geld," ist Lehrerin Katharina Strob überzeugt. Auf dem Schulgelände gibt es nun bald noch mehr Nistmöglichkeiten für die singenden Mitbewohner unseres Schulgartens!
Artikel des Meller Kreisblatts