Ideen auf Reisen - 8. und 9. Klassen auf der Ideen-Expo 2022
Anfang Juli war es endlich wieder soweit: die Ideen-Expo in Hannover öffnete erstmals seit 2019 wieder in Präsenz ihre Pforten. Dieses Event in der Landeshauptstadt Hannover hat schon lange einen festen Platz im MINT-Kalender der Ratsschule. Dank eines Gewinns, der aus der Teilnahme der Ratsschule an der "Roadshow" der Ideenexpo resultierte, konnten alle 8. und 9. Klassen der Ratsschule in bequemen Reisebussen zum hannoverschen Messegelände reisen. Dort erwarteten sie neben tollen Mitmach-Angeboten großer niedersächsischer Unternehmen und Verbände auch ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit Wissenschaft-Youtuber "Dr. Whatson", Ranga Yogeshwar und Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Die Hinfahrt konnten sich die Reiseteilnehmer mit prall gefüllten "Goodie-Bags" vertreiben, welche uns als Preisträger auf den Bussitzen erwarteten.
Nach einem gemeinsamen Start und einer ersten Orientierung stürmten Schüler und begleitende Lehrkräfte in Kleingruppen in die Hallen und auf das große Freigelände, um zu experimentieren, zu basteln, zuzuschauen oder sich im Gespräch zu verschiedenen Berufen zu informieren. Auch für die Lehrer gab es interessante Projekte zu erkunden, welche von Schülern und Lehrkräften kooperierender Schulen präsentiert wurden. MINT-Koordinator Michael Jäkel zeigte sich besonders inspiriert vom Auftritt der Realschule Calberlah, welche unter der Verantwortung von Lehrer Steffen Jauch ihre Unterrichtsprojekte aus dem Robotik-Bereich vorstellten. "Vielleicht können wir einige Ideen für die Erweiterung unseres umfangreichen MINT-Angebots nutzen!"
Im Anschluss an den Besuch auf der Ideenexpo blieb noch Zeit für einen kleinen Abstecher in die Innenstadt Hannovers. Frisch (und zu etwas schülerfreundlicheren Preisen) gestärkt machten wir uns schließlich am späten Nachmittag auf den Rückweg nach Melle. Der Ausflug zur Ideenexpo erwies sich wieder einmal als gelungene und willkommene Aktion zum Ausklang des Schuljahres. Einige kamen tatsächlich mit neuen Ideen zu ihrer beruflichen Zukunft vom "Ideenfang" zurück!